Wirkmechanismen der Osteopathie – Wechselwirkung zwischen den Funktionen von Faszien, Organen, Gefäßen, dem vegetativen Nervensystem und dem Bewegungsapparat

Osteopathische Ansätze sind meist komplex und auf die Schnelle schwer nachvollziehbar. Dieser Vortrag soll mit anschaulichem Material einige der Wirkmechanismen verständlich machen und aufzeigen, wie sich Läsionsketten über verschiedenste Funktionsebenen und Strukturen des menschlichen Körpers ausbreiten können. Faszienverbindungen der Organe zum Bewegungsapparat sind dabei ebenso bedeutsam wie die vegetative Innervation, die arterielle Versorgung, sowie die venöse-lymphatische Drainage aller Körperteile. Diese Funktionen und andere Voraussetzung für ein physiologisches Milieu führen bei Verschlechterung zur Begünstigung von Pathologien, Verletzungen bei Bagatellen sowie resistenten Beschwerden. Durch einen ganzheitlichen Ansatz ist es möglich, diese Ursachen zu erkennen und zu verändern.

25.03.2025 | 18:00 | MS-Teams